Wie man Drachenfrucht anbaut: Pitaya Care zu Hause

Die Drachenfrucht, auch bekannt als Pita, ist mit der Farbe ihrer Muscheln in Rosatönen, der Schönheit und dem Geschmack ihres Inneren immer beliebter geworden und begann in unserem Land, insbesondere im Mittelmeerraum und in seiner Umgebung, zu wachsen!

Dieses Mal, sagen wir, lernen wir gemeinsam, wie man Drachenfrüchte in Töpfen anbaut und wie man zu Hause für Pitaya sorgt. Es ist eine Frucht, die sowohl mit ihrem Geschmack als auch mit ihren Vorteilen überrascht, und eine, die einmal schmeckt, ist sofort süchtig danach. Darüber hinaus ist die Pflanze der Drachenfrucht sehr elegant, genau wie ihre Frucht, wir sagen es zu sagen, und wir beginnen sofort, die wichtigen Details zu erklären, die Sie wissen müssen, um sie anzubauen.

Wie wird Drachenfrucht angebaut?

Drachenfrucht, eines der liebenswertesten Mitglieder der Kaktusfamilie, wird von allen geliebt, die sie mit ihrem köstlichen Geschmack und ihren Vorteilen probieren, die sich hinter ihren rosa Schalen verbergen, und sie beeindruckt durch ihr stilvolles Aussehen. Aus genau diesen Gründen steigt die Zahl der Menschen, die ihn zu Hause großziehen wollen, von Tag zu Tag.

Zugegeben, es erfordert viel Arbeit, um eine solche Pflanze zu Hause effizient zu züchten, aber das ist nicht unmöglich. Wenn Sie eine Drachenfruchtpflanze haben möchten, können Sie zu Hause Drachenfrüchte in Töpfen anbauen, indem Sie die folgenden Punkte beachten:

Boden- und Topfauswahl: Der am besten geeignete Boden für Drachenfrüchte wird als sandiger Boden angesehen, da er sowohl eine tropische Frucht ist als auch zu den Kakteen gehört. Wenn Sie Gartenerde zur Hand haben, können Sie diese Erde verwenden, indem Sie sie mit Sand mischen. Da es auch wichtig ist, eine gute Drainage zu gewährleisten, müssen Sie darauf achten, dass sich unter dem Topf, den Sie auswählen, Löcher befinden, aus denen überschüssiges Wasser fließt. Andernfalls, wenn das Wasser zu viel ist, können die Wurzeln Ihrer Drachenfruchtpflanze in kurzer Zeit verrotten. Seien Sie vorsichtig.

Saatgutversorgung: Um Pitaya-Pflanzen zu züchten, müssen Sie natürlich zuerst fruchtbare Samen erhalten. Sie können diese Samen direkt kaufen oder sie selbst aus den Früchten beziehen. Wenn Sie Drachenfruchtsamen direkt kaufen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie sie an zuverlässigen Orten kaufen und dass die Samen fruchtbar sind. Wenn Sie die Frucht selbst nehmen möchten, sollten Sie die schwarzen Samen sorgfältig in der Frucht sammeln, ohne die Samen zu beschädigen, und sie sofort auf ein feuchtes Papiertuch legen, sie mit einem feuchten Papiertuch abdecken und mindestens 1 warten lassen Tag.

Keimung: Nachdem Sie die Samen einen Tag lang auf einem feuchten Papiertuch aufbewahrt haben, sollten Sie die entsprechende Erde sofort in Plastikbecher oder spezielle Keimbehälter geben, die Samen vorsichtig darauf übertragen und eine kleine Menge Erde darauf streuen. Sie sollten auch darauf achten, dass die Samen nicht sehr stark mit Erde bedeckt sind, und schließlich sollten Sie warten, bis sie durch Gießen keimen. In etwa 20 bis 30 Tagen erreicht die Keimung das gewünschte Niveau. Denken Sie daran, dass Sie den Boden während dieser Zeit immer feucht halten und die regelmäßige Bewässerung nicht vernachlässigen sollten.

In einen Blumentopf geben: Sie können Ihre Pflanze, von der Sie erwarten, dass sie im Keimbehälter gut keimt, nach etwa 20 bis 30 Tagen in einen kleinen Blumentopf überführen, damit sie gesünder wachsen und sich entwickeln kann. Während Sie die Pflanze in den Topf geben, sollten Sie wieder sandigen Boden verwenden und den Transfervorgang sehr vorsichtig mit Handschuhen abschließen, um Schäden an den keimenden Teilen zu vermeiden.

Bewässerung: Nachdem Ihre Pflanze in Töpfen gesund zu wachsen beginnt, ist es auch wichtig, die Bewässerungsfrequenz richtig einstellen zu können. Obwohl viele andere Zimmerpflanzen häufig gewässert werden müssen, damit der Boden immer feucht ist, muss die Drachenfruchtpflanze nicht so oft gewässert werden, wie es von den Kakteen stammt. Eine Bewässerung ist nur dann ausreichend, wenn der Boden vollständig trocken ist. Denken Sie daran, dass Sie beim Gießen direkt auf den Boden der Pflanze zielen und darauf achten sollten, dass kein Wasser in den Körper gelangt. Andernfalls kann es am Körper der Pflanze zu Fäulnis kommen.

Temperatur: Da Drachenfrucht eine tropische Frucht ist, ist sie nicht für den Anbau unter allen klimatischen Bedingungen geeignet. Genau deshalb wird es in Gebieten angebaut, in denen das mediterrane Klima in unserem Land herrscht, insbesondere in Mersin und Umgebung. Wenn Sie eine geeignete Umgebung für diese Pflanze in Ihrem Zuhause schaffen möchten, sollten Sie heiße, trockene und sonnige Bereiche wählen. Insbesondere sollten Sie Ihre Pflanze ständig vor Kälte schützen und nicht in Bereichen unter 10 Grad aufbewahren. 28 Grad Celsius sind die ideale Temperatur für die Frucht der Pflanze.

Abschließend möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie nicht warten sollten, bis die Pitaya-Pflanze Früchte trägt, gleich nachdem Sie zu Hause mit dem Anbau begonnen haben. Obwohl viele Arten dieser Pflanze, die erhebliche Sorgfalt und Entwicklung erfordern, selbst Früchte tragen können, müssen einige Arten bestäubt werden. Dies bedeutet, dass Sie mindestens 2 Pitaya-Pflanzen in derselben Umgebung nahe beieinander platzieren müssen. Auf diese Weise können Sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Pflanze Früchte trägt.

kürzliche Posts